Visitenkarten mit Farbkern

Visitenkarten mit Farbkern

I. Visitenkarten mit Farbkern: Einzigartiger Blickfang für Ihren professionellen Auftritt

In bestimmten Branchen und für besondere Persönlichkeiten sind auffällige und hochwertige Visitenkarten ein Muss.

Visitenkarten mit Farbkern, auch bekannt als Multiloft- oder Sandwich-Karten, bieten eine einzigartige Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben und beim Überreichen der Visitenkarte einen besonderen Eindruck zu hinterlassen.

Was macht Visitenkarten mit Farbkern so besonders?

Farbkern-Visitenkarten bestehen üblicherweise aus drei Schichten hochwertigen Papiers:

  • zwei äußere weiße Schichten für den Druck Ihrer Informationen
  • eine mittlere farbige Schicht, die den charakteristischen Farbkern bildet
  • exklusive Sonderanfertigungen können zu stehenden Visitenkarten führen.

Diese Fertigungsweise verleiht den Karten:

  • eine beachtenswerte Stärke/Dicke von 1,2 mm bis 2,4 mm
  • ein beeindruckendes Gewicht von 750 g/m² bis 1020 g/m²
  • eine luxuriöse Haptik, die Professionalität und Qualität vermittelt

Für exklusive Visitenkarten mit anderer Farbkombination und Reihenfolge:

  • Sprechen Sie uns gerne an!

Beispiele:

  • Farbkern-Folge: schwarz-farbig-schwarz
  • Farbkern-Folge: gelb-schwarz
  • Farbkern-Folge: weiß-schwarz-schwarz-schwarz (4-lagig)
  • Farbkern-Folge: … ab 4-lagig werden es stehende Visitenkarten
vorne: partielle Blindprägung und goldene Heißfolienprägung auf PureBlack
Vorderseite: partielle Blindprägung und goldene Heißfolienprägung auf PureBlack. Mehr hierzu finden Sie unter Stehende Visitenkarten

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Multiloft-Visitenkarten bieten zahlreiche Optionen zur individuellen Gestaltung:

  • Wahl aus verschiedenen Farbkern-Tönen wie Schwarz, Rot, Blau, Grün oder Magenta
  • Möglichkeit eines doppelten Farbkerns für noch mehr Aufmerksamkeit
  • Beidseitiger Farbdruck für maximale Informationsvermittlung
  • Zusätzliche Veredelungen wie Heißfolienprägung oder partielle UV-Lackierung

Formate und Ausführungen

Farbkern-Visitenkarten sind in verschiedenen Formaten erhältlich:

  • Klassisches Format 85 x 55 mm
  • Quadratische Varianten wie 55 x 55 mm oder 69 x 69 mm
  • Möglichkeit von Sonderformaten für einen extra individuellen Touch

Einsatzbereiche und Vorteile von Visitenkarten mit Farbkern

Multiloft-Visitenkarten eignen sich besonders für:

  • Führungskräfte und Geschäftsinhaber
  • Kreative Berufe und Designagenturen
  • Unternehmen, die Wert auf hochwertige Präsentation legen

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Sofortige Aufmerksamkeit durch den farbigen Kern
  • Vermittlung von Exklusivität und Qualitätsbewusstsein
  • Langanhaltender Eindruck bei Geschäftspartnern und Kunden

Investieren Sie in diese, auch Sandwichkarten genannten Visitenkarten und heben Sie sich von der Konkurrenz ab. Diese einzigartigen Geschäftskarten sind mehr als nur Informationsträger – sie sind ein Statement Ihrer Professionalität und Ihres Qualitätsanspruchs. Mit der richtigen Kombination aus Design, Farbwahl und möglichen Veredelungen schaffen Sie ein Marketinginstrument, das in Erinnerung bleibt und Ihre Marke optimal repräsentiert.

Visitenkarten mit Farbkern - Detail
Ein Stapel mit Visitenkarten mit Farbkern – Detailansicht, Symbolbild

II. 7 Dinge, die man bei Visitenkarten mit Farbkern unbedingt beachten sollte

Beim Kauf dieser Visitenkarten sollten Sie unbedingt folgende Punkte beachten:

1. Qualität des Materials

  • Achten Sie auf hochwertigen Multiloftkarton mit einem Gesamtgewicht von mindestens 750 g/m² bis 925 g/m².
  • Die Karten sollten eine Stärke von ca. 1,2 mm bis 1,5 mm haben, um einen hochwertigen Eindruck zu vermitteln.

2. Farbauswahl des Kerns

  • Wählen Sie eine Farbe für den Farbkern, die Ihrer Firmenfarbe (Corporate Identity) entspricht.
  • Typische Farboptionen sind: Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb, Orange, Magenta und Türkis.
  • Beachten Sie, dass die Farbdarstellung leicht von den gängigen Druckfarben abweichen kann. Das gilt auch für Ihre Wahrnehmung der Farbe auf Laptop, Monitor oder Handy-Display.
Die Farbe für Farbkern-Visitenkarten sind wählbar
Die Farbe für Farbkern der Visitenkarte ist wählbar.

3. Druckqualität

  • Achten Sie auf hochqualitativen Digitaldruck oder Offsetdruck für beste Ergebnisse.
  • Prüfen Sie, ob beidseitiger Farbdruck (4c/4c) möglich ist, falls Sie dies benötigen.

4. Formate und Gestaltungsoptionen

  • Neben dem Standard-Visitenkartenformat (85 x 55 mm) gibt es quadratische Formate für Visitenkarten, wie 55 x 55 mm oder 69 x 69 mm.
  • Sonderformate für einen sehr individuelleren Look sind gegen Aufpreis ebenfalls möglich.
  • Als Sonderanfertigung lässt sich die Dicke von Visitenkarten weiter erhöhen, z.B. so weit, bis sie zu Stehenden Visitenkarten werden.

5. Zusätzliche Veredelungsmöglichkeiten für Visitenkarten mit Farbkern

  • Möglicherweise gefallen Ihnen zusätzliche Optionen wie Heißfolienprägung, Folienkaschierung oder partielle UV-Lackierung für einen noch exklusiveren Eindruck. (Das gibt herrliche Kombinationen und Effekte.)

6. Umweltaspekte

  • Achten Sie auf FSC-zertifiziertes Papier, wenn in Ihrem Unternehmen Nachhaltigkeit groß geschrieben wird.

7. Mindestbestellmenge und Lieferzeit

  • Informieren Sie sich über die Mindestbestellmenge (oft ab 100 Stück).
  • Beachten Sie den Zeitraum für Grafikdesign und Produktion, besonders, wenn Sie Ihre neuen Visitenkarten schnell benötigen.

Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie hochwertige Visitenkarten erhalten, die Ihre Einzigartigkeit optimal repräsentieren und einen bleibenden Eindruck hinterlassen können.

Quadratische Visitenkarten mit Farbkern statt Farbschnitt
Quadratische Visitenkarten mit Farbkern statt Farbschnitt, Symbolbild

III. Welche Fehler sollte man beim Kauf von Visitenkarten mit Farbkern unbedingt vermeiden?

Hier haben wir unsere wichtigsten Punkte zusammengestellt, die man beim Kauf von Visitenkarten mit Farbkern beachten sollte, um Fehler zu vermeiden:

Falsche Erwartungen an Visitenkarten mit Farbkern

Berücksichtigen Sie, dass Sandwich-Visitenkarten in der Regel eine dreigeteilte Kante haben (weiß-farbig-weiß) und nicht komplett durchgefärbt sind wie echte Farbschnitt-Karten. Soweit jedenfalls der Standard. Die weißen Außenschichten sind immer sichtbar.

Begrenzte Farbauswahl bei Standard-Papieren

Beachten Sie, dass bei Standardpapiere für den Farbkern nur eine begrenzte Anzahl von Farben zur Auswahl steht. Es ist nicht immer möglich, den Kern passend zu Ihrer Unternehmensfarbe auszuwählen.

Als Exklusiv-Varianten designen und realisieren wir für Sie Visitenkarten mit individuellen Farbreihenfolgen und Kombinationen nach Ihrem Wunsch.

Sprechen Sie uns einfach an!

Ungeeignete Papierdicke wählen

Wählen Sie die richtige Papierdicke. Farbkern-Visitenkarten sind generell dicker (mindestens 570g/m²). Bedenken Sie, dass sehr dicke Karten zwar hochwertig wirken, aber auch mehr Platz im Etui benötigen.

Druckqualität vernachlässigen

Achten Sie auf hochqualitativen Digitaldruck für beste Ergebnisse. Prüfen Sie, ob beidseitiger Farbdruck (4c/4c) möglich ist, falls Sie dies benötigen.

Formate und Gestaltungsoptionen nicht ausschöpfen

Informieren Sie sich über verfügbare Formate und Gestaltungsoptionen. Neben dem Standardformat gibt es oft auch quadratische Visitenkarten-Formate oder Sonderformate.

Veredelungsmöglichkeiten ignorieren

Prüfen Sie zusätzliche Veredelungsoptionen wie Heißfolienprägung oder partielle UV-Lackierung für einen noch exklusiveren Eindruck.

Mindestbestellmenge und Lieferzeit nicht beachten

Informieren Sie sich über die Mindestbestellmenge und die Produktionszeiten, besonders, wenn Sie Ihre Visitenkarten schnell benötigen.

Durch die Berücksichtigung dieser Punkte können Sie sicherstellen, dass Sie hochwertige und exklusive Visitenkarten erhalten, die Ihre Exklusivität optimal repräsentieren und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.