Roll-up Displays: Flexible Werbelösung für viele Einsatzzwecke
Roll-up Displays sind vielseitige und praktische Werbeträger, die in vielen Bereichen zum Einsatz kommen. Sie bestehen aus einem aufrollbaren Banner, das in einer stabilen Kassette aufbewahrt und bei Bedarf schnell aufgestellt werden kann.
I. Wer nutzt Roll-up Displays?
Roll-up Displays werden von einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen genutzt:
- Firmen für Messeauftritte und Produktpräsentationen
- Einzelhändler für Werbung am Point of Sale
- Dienstleister für Informationen in Wartebereichen
- Bildungseinrichtungen für Veranstaltungen und Ausstellungen
- Non-Profit-Organisationen für Spendenaufrufe und Kampagnen
Einsatzbereiche
- Messen und Ausstellungen, Konferenzen und Seminare
- mobile Produktpräsentationen, drinnen und draußen, inhouse oder beim Kunden
- Empfangsbereiche oder Verkaufsräume von Firmen
- Schaufenster in der Fußgängerzone
- Veranstaltungen im Freien

II. Welche Vorteile bieten Roll-up Displays im Vergleich zu anderen Werbemitteln
Roll-up Displays bieten im Vergleich zu anderen Werbemitteln mehrere entscheidende Vorteile:
Flexibilität und Mobilität
- extrem flexibel einsetzbar für verschiedenste Zwecke und Orte
- schneller und einfacher Auf- und Abbau in wenigen Minuten
- leicht zu transportieren dank geringem Gewicht und kompakter Größe im zusammengerollten Zustand
Werbewirksamkeit
- große Werbefläche für aufmerksamkeitsstarke Präsentation von Produkten oder Botschaften
- Platzierung genau dort möglich, wo es am meisten Blicke auf sich zieht
- Werbung auf Augenhöhe des Betrachters für optimale Wahrnehmung
Kosteneffizienz
- Vergleichsweise günstiger Preis, besonders bei Einstiegsmodellen
- langlebig und wiederverwendbar für verschiedene Anlässe
- austauschbare Banner ermöglichen Aktualisierung der Werbebotschaft ohne Neukauf des Systems
Vielseitigkeit
- einsetzbar sowohl in Innenräumen als auch im Freien
- geeignet für Messen, Events, Verkaufsräume, Schaufenster und viele weitere Einsatzorte
- verschiedene Größen und Ausführungen für unterschiedliche Anforderungen verfügbar
Qualität und Wirkung
- hochwertige Materialien und stabile Konstruktion für professionellen Auftritt
- brillante Farbwiedergabe auch bei schwierigen Lichtverhältnissen möglich
- Blickfang durch auffälliges Design und große Darstellungsfläche
Diese Kombination aus Flexibilität, Werbewirksamkeit, Kosteneffizienz und Qualität macht Roll-up Displays zu einer besonders attraktiven Werbeoption für viele Unternehmen und Anlässe.

III. Checkliste Roll-up Display: Fehler beim grafischen Design des Banners vermeiden
Bei der inhaltlichen und grafischen Gestaltung des Roll-up Banners sollten folgende Punkte beachtet werden – eine kurze Checkliste:
- eine kurze, klare Botschaft und Call-to-Action (Handlungsaufforderung)
- große, aus einigen Metern Abstand gut lesbare Schrift
- kontrastreiches Design
- hochwertiges Logo und Bildmaterial
- nicht zu viel Text
- wichtige Informationen im oberen Bereich platzieren, da der untere Bereich möglicherweise durch einen Konferenztisch oder Menschen verdeckt werden kann
25 Tipps: Grafikdesign von Roll-up Displays
Unser Design-Checkliste zählt aktuell 25 Einträge mit praktischen Tipps.
Design-Checkliste
Zur Qualitätssicherung verwenden wir unsere Checkliste
„25 Tipps: Grafikdesign von Roll-up-Displays„.
Möglicherweise möchte Sie sich ebenfalls von diesen 25 Tipps inspirieren lassen?
Wer gestaltet das Design für Roll-up Display Banner?
Für das Banner Design gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Inhouse-Gestaltung durch die eigene Grafikabteilung des Unternehmens
- Beauftragung einer professionellen Werbeagentur oder eines Grafikdesigners
- Nutzung von Online-Designtools und Verwendung von vorgefertigten Templates
IV. Roll-up Displays bestellen
Roll-up Displays können bei zahlreichen Anbietern bestellt werden. Bei der Auswahl sollte man auf Qualität, Preis und Lieferzeit achten.
In dringenden Fällen fragen Sie nach einer Expresslieferung direkt zum Einsatzort auf der Messe oder Konferenz.
Viele Anbieter bieten neben dem Druck auch die Gestaltung an oder stellen zumindest Designvorlagen zur Verfügung.
Fazit:
Roll-up Displays sind eine kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit für viele Einsatzzwecke. Mit der richtigen Gestaltung und einem zuverlässigen Druckdienstleister lassen sich professionelle Ergebnisse erzielen.
