Stehende Visitenkarten – hochveredelt

Stehende Visitenkarten – hochveredelt

Ein Gastbeitrag mit Fotos von Nadine Strotmann, TH3.

Konkurrenzdenken ist nicht mein Ding


… denn jeder hat seine Stärken und Schwerpunkte.

Wer behauptet, in jedem Bereich ALLES anbieten zu können, erinnert mich irgendwie an ein Restaurant, das neben asiatischen Gerichten auch griechisch und italienisch anbietet. Das mag funktionieren, und einige werden es sicherlich ausprobieren und gut finden. Doch wer etwas Feines und Spezielles braucht, wird wahrscheinlich eher den Weg zum Experten suchen.

In meinem privaten und beruflichen Umfeld gibt es einige befreundete Medienproduktionerinnen und Medienproduktioner mit den unterschiedlichsten Spezialisierungen. Ich finde es super, mich regelmäßig mit ihnen auszutauschen, denn ich sehe sie als Kollegen und ein gemeinsamer Schulterschluss bedeutet immer „ein verlängerter Arm in ein noch größeres Netzwerk“.

Ist es nicht total positiv, wenn man den ein oder anderen Tipp geben oder annehmen kann? Man lernt schließlich nie aus!


vorne: partielle Blindprägung und goldene Heißfolienprägung auf PureBlack
Exklusive Visitenkarte, vorne: partielle Blindprägung und goldene Heißfolienprägung auf PureBlack

Eine „standhafte“ Visitenkarte

Heute möchte ich euch die sehr „standhafte“ Visitenkarte von Walter Kucher zeigen, die wir kürzlich in Zusammenarbeit entwickelt haben:

  • vorne: partielle Blindprägung und goldene Heißfolienprägung auf PureBlack
  • hinten: schwarzer Letterpress auf Cotton
  • Stärke: triplexkaschiert auf unglaubliche 3 mm

Das „Ding“ steht quasi auf seiner eigenen Kante. 

Mit so einem „Brett“ kann man auch tolle Kartenhäuser bauen.

Ich musste es direkt ausprobieren! 


Exklusive Visitenkarte: triplexkaschiert auf unglaubliche 3 mm Stärke
Exklusive Visitenkarte: triplex kaschiert auf unglaubliche 3 mm Stärke

Zu fett für’s Portemonnaie

Der ein oder andere mag die Karten zu fett für ein Portemonnaie finden, aber ich verrate euch was:

  1. solche Visitenkarten sind gar nicht dafür vorgesehen, in Geldbörsen zu verschwinden.
  2. Sie sollen auffallen, man soll sie in den Händen halten, darüber sprechen und kreative Ideen ableiten.

Walter Kucher macht mit seinen exklusiven Visitenkarten den Unterschied zwischen glatt und strukturiert regelrecht „fühlbar“ und setzt damit ein echtes Statement in der Kundenkommunikation.

Ich finde die Karten stark!

Im wahrsten Sinne des Wortes …

Stehende, exklusive Visitenkarten, hochveredelt
Stehende Visitenkarten, hochveredelt

Ideengeber und Produktionsagentur

Wir entwickeln und optimieren Produktionskonzepte und kümmern uns ganzheitlich um eine effiziente & hochwertige Umsetzung.

TH3, Nadine Strotmann

Ähnliche Beiträge